Edova hat geschrieben:
Nun ist wieder Bärlauchzeit.
Ich gehe ja nur 5 min bis ich im Wald bin und da ist nun alles voll davon.
Ich sammel meist eine große Menge, die ich dann einfriere.
Also blanchieren und dann die Blätter in Yoghurtbecher füllen, das ist grad die Menge, die ich für eine Mahlzeit brauche.
Aber ich verwende sie auch als Pizzabelag. Man braucht keinen Knoblauch dazu geben, denn der Bärlauch hat diesen Knoblauchgeschmack schon.
Er ist Blutreinigend und nach der Ostervöllerei gut zum Entschlacken.
Abgesehen davon, dass er gut schmeckt.

Das ist ja eine unglaublich große Menge Bärlauch,die du da bildlich zeigst...
Davon träumen wir hier von,denn es ist alles noch sehr winterlich.
Kann ich dir das bestätigen,ein hervorragender Pizzabelag und dazu noch der medizinische Effekt...eben Pflanzenmedizin,der man gut vertrauen kann...
Haben wir schon Löwenzahnsalat gegessen,der schmeckt sehr gut...,wildwachsender Feldsalat auch nicht zu verachten.
Letztes Jahr wuchs Dill im Garten. Das ist ein tolles Geschmackserlebnis,kein Vergleich zum gekauften Dill....und der riecht so intensiv,wie er auch schmeckt...an Gurkensalat,einfach köstlich.